History
Das erste Mal hatte ich 1996 "Kontakt" zum Internet
und ich muss gestehen ich fand es ziemlich blöd ;o) Jeder redete von, aber
einmal drin und ich wusste gar nicht was ich mir anschauen wollte. Ja auch
die berühmt Chat Phase habe ich hinter mir, pure sinnlose
Zeitverschwendung. Und irgendwann stand fest auch ich möchte eine eigenen
kleinen Platz im Web haben. Gesagt getan. Nur wie nenne ich meine eigene
Seite und was kann ich im Web bewirken, das auch jemand Interesse hat mein
kleines Reich zu besuchen. Eine 0815 Seite, über mich, Gif-Sammlung und
Co. wollte ich nicht, davon gibt es genügend im Web, also eben mein Hobby
und so entstand Planet-Kerry Version 1.0 HTML Grundkenntnisse im Knatsch
bunten Design :o) Als Webleiche endete diese Seite fast zwei Jahre im
Internet.
Nach meiner "ich raffe das nie mit dem HTML" Phase entstand dann Version
2.0 mit stolzen 3.000 Besuchern in einem Jahr. Themengebiet das Universum,
Poesie, der 11.09.2001 und natürlich "Der Kleine Prinz" von Saint de
Exupery.
Den wirklichen Durchbruch, dass sich jemand überhaupt für Planet-Kerry
interessiert hatte ich erst mit Version 3.0

20.000 Besucher/Monatliche
aus der ganzen Welt. Version 3.0 entstand aus einer Idee mit Tabellen und
Flash zu spielen, leider habe ich es aufgrund des immer umfangreicheren
Themengebietes nicht hinbekommen diese Tabellen Seiten anständig und
übersichtlich zu Navigieren. Mit dem Upload von Version 3.0 war ich
eigentlich schon unzufrieden und habe immer wieder "gespielt" ein neues
Design für eine Version 4.0 zu entwerfen.
Eigentlich sollte Version 4.0 aufgebaut in Form von Layern auf einem
Festen Hintergrund erscheinen:

Nachdem ich aber auch hier wieder das berühmte
Navigation Problem hatte und ich es nicht auf die Reihe bekommen habe das
sich die Layer in den verschiedenen Auflösungen nicht verschieben, wurde
das ganze Ad Akta gelegt. Für ein neues Web Projekt sollte ich diverse
Ideen wie die Seiten aussehen könnten entwerfen und dadurch entstand dann
die Version 4.0 welche ursprünglich so ausgesehen hätte:

Flash Animierte Seite mit einer automatischen
Weiterleitung auf die Folgeseiten. Da ich aber mal ab von Ladezeitenkiller
und dem düsteren Design wollte habe ich mich für das jetzige helle,
freundliche Design entschieden. Bin zwar wieder zurück gekehrt zu
JavaScript und Frames, aber die Netzcape User sterben eh aus ;o)
|